DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für Naschzeit

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem Betreiber von Naschzeit, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Inhalte nutzen. Wir beachten dabei die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Naschzeit
E-Mail: hello@example.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Die von uns erhobenen Daten können Folgendes umfassen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verweisende URL

Diese Daten werden verarbeitet, um Ihnen unsere Inhalte bereitzustellen, um mit Ihnen zu kommunizieren und um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sie haben uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Ihre Daten werden zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen über neue Rezepte, Tipps und Veranstaltungen zukommen zu lassen. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit widerrufen.

Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Dienste, Newsletter-Versand). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen zu verwenden.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse hello@example.com.

Risiken im Zusammenhang mit Lebensmittelsicherheit und Allergien

Als Food-Blog nehmen wir die Themen Lebensmittelsicherheit und Allergien sehr ernst. Bei der Veröffentlichung von Rezepten und Kochinhalten weisen wir darauf hin, dass die Zubereitung und der Verzehr von Lebensmitteln immer mit gewissen Risiken verbunden sind. Insbesondere bei der Verwendung von allergenen Zutaten sollten Sie vorsichtig sein und sich über mögliche Allergien im Klaren sein.

Wir empfehlen, bei Unsicherheiten vor dem Kochen oder Verzehr eine Fachperson zu konsultieren, insbesondere wenn Sie oder Ihre Gäste Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten haben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu sein.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: hello@example.com

Schlussfolgerung

Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Naschzeit und verpflichtet uns, Ihre Daten zu schützen.

Updated at 10/19/2025, 2:59:01 AM